Die Impuls – Zentrum für Gesundheit gGmbH ist bemüht, ihre Website https://www.impuls-reha.de im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Vorgaben zur digitalen Barrierefreiheit zugänglich zu gestalten.
Diese Website ist teilweise barrierefrei. Sie entspricht teilweise den Anforderungen der [Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV) 2.0] sowie den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 – Konformitätsstufe AA.
Folgende Funktionen zur Barrierefreiheit stehen aktuell zur Verfügung:
Trotz unserer Bemühungen kann es vorkommen, dass einige Inhalte noch nicht vollständig barrierefrei sind. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Zugänglichkeit weiter zu verbessern.
Bestimmte Inhalte sind derzeit nicht barrierefrei, weil sie von Drittanbietern bereitgestellt werden oder eine unverhältnismäßige Belastung darstellen (§ 4 Abs. 3 BITV 2.0). Dies betrifft z. B. eingebettete Inhalte von Google Maps oder YouTube.
Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung unserer Website auffallen, wenden Sie sich bitte an uns:
Impuls Reha GmbH & Co. KG
E-Mail: kontakt@impuls-reha.de
Wir sind dankbar für Hinweise und bemühen uns, Ihre Rückmeldungen schnellstmöglich umzusetzen.
Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine
zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Schlichtungsstelle
nach Paragraph 13 a HmbBGG wenden. Die Schlichtungsstelle hat die Aufgabe, bei
Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und
öffentlichen Stellen eine außergerichtliche Streitbeilegung zu unterstützen. Das
Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.hamburg.de/schlichtungsstelle-
behinderung.
So erreichen Sie die Schlichtungsstelle:
E-Mail: schlichtungsstelle-hmbbgg@soziales.hamburg.de
Post: Schlichtungsstelle HmbBGG
c/o Öffentliche Rechtsauskunft- und Vergleichsstelle (ÖRA)
Dammtorstraße 14, 20354 Hambur
Diese Erklärung wurde am 29. April 2025 zuletzt überprüft.