Icon kontrastreiche Darstellung Kontrastreiche Darstellung
Icon Beratungsteam Zu Ihrem Beratungsteam
Icon Telefon Info-Telefon
040 - 29 848 222

Schichtwechsel am 25.09.2025

„Schichtwechsel“ ist ein bundesweiter Aktionstag, an dem Mitarbeiter*innen aus Unternehmen des Allgemeinen Arbeitsmarktes ihre Arbeitsplätze für einen Tag mit Menschen mit einer Beeinträchtigung tauschen, um Inklusion erlebbar zu machen, Vorurteile abzubauen und gegenseitige Wertschätzung zu fördern.

Als Mitglied der LAG WfbM Hamburg (Landesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen) beteiligte sich Impuls Reha & Arbeit gGmbH an diesem Aktionstag.

Impuls Reha & Arbeit hält als anderer Leistungsanbieter (aLA) Alternativen zur Werkstatt für behinderte Menschen vor und bietet psychisch erkrankte Menschen Maßnahmen zur beruflichen Rehabilitation und Teilhabe am Arbeitsleben.

Auch in diesem Jahr haben wir interessierte Unternehmen zum Schichtwechsel eingeladen, um den Arbeitsplatz zu tauschen und Einblick in unsere Einrichtung zu gewinnen. Im Austausch mit Firmen können Vorurteile und Klischees abgebaut und neue Perspektiven für unsere Teilnehmer*innen auf zukünftige Praktikums- oder Arbeitsplätze vorbereitet werden.


Auch Bärbel Bas, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, stellte die Bedeutung des Aktionstages heraus: „Wir brauchen in unserer Gesellschaft weiterhin mehr Inklusion, Respekt und Teilhabe für Menschen mit Behinderungen. Und natürlich mehr Sichtbarkeit. Ich freue mich daher sehr, dass der bundesweite Aktionstag Schichtwechsel so erfolgreich geworden ist. Er zeigt, dass Teilhabe und gleiche Chancen für alle nicht nur verbriefte Rechte darstellen, sondern eine echte Bereicherung sind. Der Aktionstag erinnert uns auch daran, Barrieren weiter abzubauen und Inklusion konsequent weiter voranzubringen“.

Zur News-Übersicht